Wichtige Vorteile von OPTIMA-CULT AKK1:
OPTIMA-CULT AKK1 - optimal für deine Darmschleimhaut.
OPTIMA-CULT AKK1 mit:
OPTIMA-CULT AKK1



Häufige Fragen zum Thema OPTIMA-CULT AKK1
Um das Bakterium im Darm zu vermehren, können folgende Massnahmen hilfreich sein:
Sowohl unser Lebensstil als auch unsere Ernährung spielen eine zentrale Rolle für die Darmgesundheit. Psychischer und physischer Stress beeinflussen die sogenannte Darm-Hirn-Achse, die den Informationsaustausch zwischen dem Darm, den dort lebenden Bakterien und unserem Gehirn steuert. Aus diesem Grund ist es wichtig, regelmässig Zeit für Entspannung einzuplanen. Stressabbau durch Techniken wie Meditation oder regelmässige körperliche Bewegung kann dazu beitragen, den Akkermansia-Spiegel im Darm positiv zu beeinflussen. Eine ausgewogene Ernährung mit ballaststoffreichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse und Vollkornprodukten spielt hier ebenfalls eine wichtige Rolle.9
Nahrungsergänzungsmittel gelten pauschal als sicher und verfügen über keine Nebenwirkungen. Individuelle Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe können jedoch nicht ausgeschlossen werden.
Für jede Person ab 18 Jahren, die nicht schwanger sind und nicht stillen.
Die neben den pasteurisierten Akkermansia muciniphila enthaltenen Inhaltsstoffe tragen alle ebenfalls zu einer gesunden und stabilen Darmschleimhaut bei:
- Calcium-L-Methylfolat (Vitamin B9) ist eine biologisch aktive Form von Folsäure. Folsäure ist die synthetisch hergestellte Form des natürlich vorkommenden Vitamins Folat. Folat hat eine Funktion bei der Zellteilung; Besonders während Phasen des schnellen Wachstums, wie dem Wachstum von Darmschleimhautzellen, kann dies von Bedeutung sein.
- Vitamin B2 (Riboflavin) trägt zur Erhaltung einer normalen Schleimhaut bei, und damit auch der Darmschleimhaut.
- Kamillenblütenextrakt kann als Nährstoff für Darmbakterien fungieren. Das im Kamillenblütenextrakt enthaltene Apigenin ist ein natürliches Flavonoid.
OPTIMA-CULT AKK1 enthält keine Lactose, Gluten und ist vegan. Zum Gehalt von Fructose oder Histamin im Produkt liegen zur Zeit noch keine Daten vor.
Ja, OPTIMA-CULT AKK1 kann zusammen mit anderen Produkten eingenommen werden. Pasteurisierte Akkermansia muciniphila konkurriert oder interagiert nicht mit der Ernährung oder mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln. Ihre Eigenschaften sind unabhängig von zusätzlichen Ballaststoffen oder Vitaminen.
OPTIMA-CULT AKK1 ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit pasteurisiertem Akkermansia muciniphila MucT, Folsäure und Vitamin B2*, welches das Gleichgewicht der Darmbarriere unterstützt. Durch die Pasteurisierung des Bakteriums Akkermansia muciniphila MucT bleiben dessen relevante Bestandteile nicht nur erhalten, sie haben auch eine verbesserte biologische Verfügbarkeit im Vergleich zu lebenden Akkermansia muciniphila, da die relevanten Strukturen durch den Pasteurisierungsprozess noch einfacher zugänglich werden. Das im Produkt enthaltene pasteurisiertes Bakterium ist das einzige von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) zugelassene Nahrungsergänzungsmittel mit Akkermansia muciniphila.
*Vitamin B2 trägt zur Erhaltungvon normalen Schleimhäuten, also auch der Darmschleimhaut, bei.
Folat (inkl. Folsäure) hat eine Funktion bei der Zellteilung; Besonders während Phasen des schnellen Wachstums, wie dem Wachstum von Darmschleimhautzellen, kann dies von Bedeutung sein.
Die in OPTIMA-CULT AKK1 enthaltenen Akkermansia muciniphila-Bakterien sind nach dem Pasteurisierungsprozess nicht mehr lebensfähig und haben daher keinen direkten Einfluss auf die im Darm bestehende Akkermansia muciniphila-Population.